LED-Mastlichtsignalsystem NKMR.676636.072 TU mit lunar-weißer Signalfarbe. Empfohlene Anwendung- in den Gebieten mit dem milden- und dem kalten Klima; Klimakategorie UHL1 den GOST-Normen 15150-69 entsprechend.
Wechselstromspannung | 11,5-12 V |
Leistungsvermögen von einem Beleuchtungssystem | 15 W |
Durchschnittliches Funktionsintervall, mindestens | 50 000 Stunden |
Verwendungsdauer des LED-Systems, mindestens | 15 Jahre |
axiale Lichtstärke, mindestens | 2500 cd |
Signalfarbe | lunar-weiß |
Gewicht eines LED-Systems, nicht mehr als | 2 kg |
Zeichnung № | NKMR.676636.072-04 |
LED-Mastlichtsignalsystem NKMR.676636.072 TU mit lunar-weißer Signalfarbe.
Anwendungsbereich: Signalgabe für Eisenbahnfahrsteuerung und Kontrolle der Rangierarbeiten auf den Fahrstrecken, die mit Steuersystemen und Formsignalen auf dem Grund der mikrocomputerunterstützten Technologie oder des Relais ausgerüstet sind.
Anwendungsgebiet: industrielle Strecken und U-Bahn.
LED-Mastlichtsignalsysteme sind für die Anwendung in den Gebieten mit dem milden- und dem kalten Klima geeignet. Klimakategorie UHL1 nach den GOST-Normen 15150-69.
LED-Mastlichtsignalsysteme NKMR.676636.072 TU sind ein hochtechnologischer Ersatz für die Linsenlichtsignale.
Vorteile der LED-Mastlichtsignalsysteme vor Farblichtsignalsystemen mit Beleuchtungskörper:
Funktionssicherheit der LED-Systeme ist 25 Mal höher
Dienstdauer ist 2 Mal länger
Allstromspeisung- Speisequelle ist sowohl Wechselstrom-, als auch Gleichstromquelle
10-15 Mal geringere Betriebskosten
Die Systeme sind kongruierend mit jedem Lichtsignallaternegehäuse der Mastlichtsignale (unter anderem mit zusammengesetzten Silumingehäusen und modernen Metallkapselungen)
3 Betriebszustände des Systems: täglicher, nachttauglich, Blinkfunktion
Betriebstemperaturen von -60°C bis +55°C
Garantierfrist – 36 Monate
Dienstdauer – 15 Jahre
Vibrationsfestigkeit und Schutz gegen Wandalismus