Messbereiche |
von 25 bis 500 µOM |
Asymmetriestrom-Messbereiche von IPS-01/1 |
von 0 bis 120 A |
Asymmetriestrom-Messbereiche von IPS-01/2 |
von 0 bis 20 A |
Messbereiche für den Asymmetriekoeffizienten von IPS-01/1 |
von 0 bis 10% |
Messbereiche für den Asymmetriekoeffizienten von IPS-01/2 |
von 0 bis 5% |
Gerätefehler bei der Messung des Übergangswiderstands Ri |
±(5µOhm + 0,025Ri) |
Gerätefehler bei der Messung unsymmetrischer Ströme |
± 5% |
Gerätefehler bei der Messung des Asymmetriekoeffizienten |
± 0,5% |
Temperatur-Betriebsbereich |
von -40 bis +50 °С |
Zulässiger Fahrstromwert bei Messung mit Gleichstromtraktion |
1000 А |
Zulässiger Fahrstromwert bei Messung mit AC-Traktion |
300 А |
Anzahl der Messungen des Übergangswiderstands zwischen Batterieladungen bei plus 20 °C |
min. 500 |
Anzahl der Messungen des Übergangswiderstands zwischen Batterieladungen bei - 20 °C |
min. 200 |
Anzahl der Messungen des Übergangswiderstands zwischen Batterieladungen bei - 40 °C |
min. 50 |
Abmessungen der Messeinheit (LxBxH) |
355х181х91 mm |
Abmessungen der Stromzangen (LxBxH) |
210х71х28 mm |
Gewicht der Messeinheit |
3,5 kg |
Gewicht der Stromzangen |
0,5 kg |
Kapazität der Flüssigkristallanzeige |
2x16 Zeichen |