Entwicklung der Hyperloop-Technologie
Russland hat die Absicht angekündigt, in den nächsten 10 Jahren Hochgeschwindigkeitstransporttechnologien zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf Hyperloop-Vakuumzügen und Magnetschwebesystemen liegt.
In den zur strategischen Sitzung „Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs (Eisenbahnen und Autobahnen)“ vorgelegten Unterlagen wird besagt, dass Russland schon innerhalb des nächsten Jahrzehnts in den globalen technologischen Wettbewerb einsteigen wird, um innovative Transportsysteme zu schaffen.
Der Luftwiderstand ist eines der Kernprobleme beim Fahren mit Übergeschwindigkeiten. In einem Hyperloop-System fahren Kapseln durch Röhren mit vermindertem Druck (Vakuum), wodurch der Luftwiderstand minimiert wird und Geschwindigkeiten nahe der Schallgeschwindigkeit (oder sogar darüber) erreicht werden können.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Magnetschwebebahn (Maglev) oder Hybridsysteme, wo die Kapsel mithilfe von Magnetfeldern über der Führungsschiene gehalten wird. Mit solchen Anlagen kann die Reibung deutlich reduziert und zügiges, schnelles Fahren gewährleistet werden.
Die Entwicklung dieser Technologien wird als einer der Punkte eines technologischen Durchbruchs für die russische Verkehrsinfrastruktur angesehen – als Teil einer Strategie der Modernisierung und innovativen Entwicklung.
Die Firma Alfa-ZHAT ist ein umfassender Lieferant von Ausrüstungen und Materialien für Unternehmen der Eisenbahnindustrie und liefert die Ausrüstung in ganz Russland und in den GUS-Staaten.