Die aktuell genutzten Eisenbahn-Verkehrszeichen lassen sich gemäß den geltenden Normen in die Gruppen wie folgt einteilen:
Streckenzeichen - Kilometer-, Abteilungszeichen - welche auf Fahrstrecken oder etwas relevantes hinweisen;
Signalzeichen sind eine sehr weite Kategorie, wo wiederum stationäre und provisorische, tragbare und warnende ausgesondert werden;
besondere Zeichen deuten auf Grenzen des Bahnbereichs, auf Eintreten des höchsten Wasserhorizonts, auf Bestehen gedeckter Konstruktionen in oberen Bodenschichten und gleichartige Nuancen hin;
Warnzeichen werden normalerweise an Überfahrt-Stellen aufgestellt, die erklären die Regeln der Pfeifsignal-Abgabe usw.