Kontaktlose Sensoren
Sehr geehrte Partner und Kollegen!
Die Firma Alfa-ZhAT bietet an, sich mit dem erweiterten Sortiment auf unserer Website in der Rubrik "Photoelektrische Sensoren" vertraut zu machen.
Photoelektrische Sensoren werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt und ermöglichen eine genaue Erkennung der An- oder Abwesenheit eines Objekts ohne physischen Kontakt. Die Geräte werden zur Lösung zahlreicher Produktionsaufgaben eingesetzt: Produktionsautomatisierung, Passierstellen an Bahnhöfen und Flughäfen, Einsatz an Montagelinien, in Qualitätskontroll- und Produktabrechnungssystemen in Lagern, Einsatz in der wissenschaftlichen Forschung und in der Beleuchtungssteuerung.
Die Auswahl an photoelektrischen Sensoren ist sehr groß. Alle Sensoren unterscheiden sich im optischen Design, die Montageoptionen, dem Typ des Photosensors, der Empfindlichkeit, dem Wellenlängenbereich, der Breite dem Strahl, der durch den Sensoren passieren kann, dem Stromverbrauch und der Entfernung zum Objekt. Sie können auf Entfernungen von 20 mm bis zu 150 Metern eingesetzt werden. Und einige Sensoren verfügen über eine einzigartige eingebaute Logik. Um den richtigen Sensoren auszuwählen, ist es daher notwendig, eine klare Vorstellung davon zu haben, welche Aufgabe er zu erfüllen hat und unter welchen Bedingungen er eingesetzt wird.
Die Sensoren werden nach dem optischen Design und dem Funktionsprinzip unterschieden:
Photoelektrische diffuse Sensoren
Photoelektrische Strahlkreuzungssensoren
Photoelektrische Reflexionssensoren
Nähere Informationen zum Sortiment finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "Photoelektrische Sensoren".
Der Firma Alfa-ZHAT liefert die Ausrüstung in ganz Russland und in den GUS-Staaten.